Diese Website verwendet Funktionen, die Ihr Browser nicht unterstützt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf eine aktuelle Version.
Medien
  • (c) THW
  •  | (c) THW/Florian Meyer
  •  | (c)THW
  •  | (c)THW/Florian Meyer
  •  | BLE

Starke Frauen – starkes THW

Der erste Helferinnentag des THW-Landesverbandes Sachsen, Thüringen fand am 24. August 2024 im Wasserkraftwerk Mittweida statt.

Ganz viel blau, ganz viele Frauen: So sah es an diesem strahlend schönen Augusttag im Wasserkraftwerk Mittweida aus. Mehr als 40 Helferinnen aus den THW-Ortsverbänden in Sachsen und Thüringen waren zusammengekommen, um sich zu vernetzen und auszutauschen, Neues zu lernen, Spaß zu haben und gemeinsam zu lachen.

Die Landesbeauftragte Janine Stock und Abteilungsleiterin Ehrenamt der THW-Leitung Katrin Klüber bei der Begrüßung der Teilnehmerinnen.

Unser Ziel ist es, mehr Frauen für das THW zu begeistern und mehr Frauen, die schon im THW sind, in Führungspositionen zu bringen. Ich als Landesbeauftragte möchte, dass sich Frauen gegenseitig unterstützen und stärken, dass wir sie intern und extern sichtbarer machen, dass wir sie ermutigen, das THW mitzugestalten, dass wir Raum geben für Networking, dass sie Zukunftsthemen vorantreiben und ihre Perspektiven mit einbringen. Dazu haben wir mit dem Helferinnentag den Startschuss gegeben.

Janine Stock, Landesbeauftragte THW Sachsen, Thüringen

Auf die Frauen wartete ein umfangreiches und vielfältiges Programm. Nach der Begrüßung stand ein Vortrag auf der Agenda. Die selbstständige Investmentberaterin, Netzwerkerin und Speakerin Maria Sachse sprach zum Thema „Female Empowerment“ und stellte inspirierende Frauen vor. Mandy Hoff, Ortsbeauftragte des OV Leipzig leitete anschließend zum Workshop über. Gemeinsam erarbeiteteten die Helferinnen unter anderem Ideen, wie die Vernetzung künftig verstetigt werden könnte.

Der einleitende Vortrag von Frau Sachse war hervorragend gewählt und brachte die eine oder andere zum Nachdenken.

Julia, Ortsverband Gera

Gestärkt durch ein Mittagessen hatten die Frauen am Nachmittag die Wahl zwischen verschiedenen Aktivitäten. Sie konnten das historische Wasserkraftwerk besichtigen, Hubsteiger fahren oder sich im Escape-Room-Spiel erproben. Außerdem war der Ortsverband Chemnitz mit seinem Zugtrupp und einer mobilen Führungsstelle vor Ort, informierte und beantwortete Fragen.

Der Ort hat eine tolle Athmosphäre und passt hervorragend zum THW.

Tina, Ortsverband Pirna

Video-Eindrücke vom 1. Helferinnentages des THW-Landesverbandes Sachsen-Thüringen

Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und Erfahrungen ausgetauscht. Es war ein schöner, interessanter Tag, der wiederholt werden sollte.

Monique, Ortsverband Chemnitz