Diese Website verwendet Funktionen, die Ihr Browser nicht unterstützt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf eine aktuelle Version.
Medien
  • THW
  •  | THW/Marcel Kroker
  •  | THW/Marcel Kroker (OV Bonn)
Die fähigkeitsübergreifende landesweite Übung

FÜLEX 2025

Gemeinsam: Das THW in Nordrhein-Westfalen

Informationen zum Landesverband Nordrhein-Westfalen

Unser Einsatzszenario

Wir befinden uns in Mitten einer hybriden Bedrohungslage. Am östlichen Rand des NATO-Gebietes herrscht Krieg. Gleichzeitig ist es ein nasskalter Sommer. In den letzten Wochen hat es so viel geregnet, dass die Böden übersättigt sind und die Flüsse und Gewässer einen hohen Pegelstand anzeigen - alles zusammen eine akute Bedrohung nicht nur für die Infrastruktur. Bei diesem Szenario stehen folgende Fähigkeiten im Fokus: Bergung, Führung, Logistik, Elektroversorgung, Notversorgung, Wasserschaden/Pumpen.





Der Übungszeitraum

23.08.2025 THW-Expo (Auftaktveranstaltung , 75 Jahre Jubiläum und Leistungsschau)

29.-31.08.2025 Fachgruppen-Übungen – Teil 1

05.-07.09.2025 Fachgruppen-Übungen – Teil 2

12.-14.09.2025 Großübung – Teil 1

19.-21.09.2025 Großübung – Teil 2

Auftaktveranstaltung in Essen

THW-Expo auf Zeche Zollverein

23.08.2025 ab 13 Uhr
  • Vorstellung der THW-Einheiten
  • Mitmachaktionen
  • Imbiss & Getränke
  • geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, Partnerorganisationen/-behörden und THW

Das Rahmenprogramm

(12:00 Uhr
Pressegespräch)
13:00 Uhr
Eröffnung mit Begrüßung und Grußworten
15:00 Uhr
Vorstellung Hochwasserschutz
15:30 Uhr
Vorstellung Schwere Bergung
16:00 Uhr
Podiumsdiskussion - Ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz
16:45 Uhr
Vorstellung THW-Jugend e.V.
17:15 Uhr
Vorstellung Bergungstauchen
17:45 Uhr
Vorstellung Ortung mit Rettungshunden
18:30 Uhr
Live-Musik
29. - 31. August 2025

1. Fachgruppenwochenende

in Mönchengladbach

Fachgruppen:

  • Infrastruktur
  • Trinkwasserversorgung
  • Ortung
  • Abstütz-System Holz
  • Einsatzstellensicherung
  • Brückenbau



05. - 07. September 2025

2. Fachgruppenwochenende

in Mönchengladbach, Duisburg und Düsseldorf

Fachgruppen:

  • Elektroversorgung
  • Räumen
  • Unbemannte Luftfahrtsysteme
  • Mobiler Hochwasserpegel
  • Wasserschaden/Pumpen
  • Wassergefahren
12. - 14. September und 19. - 21. September 2025

Die Großübungswochenenden

in Mönchengladbach

Übungen für 80 Technische Züge

40 Technische Züge arbeiten gleichzeitig

Je Wochenende über 1.000 übende Einsatzkräfte

Verschiedene Schwerpunkte in den Szenarien

  • Arbeiten am/im Wasser
  • Beleuchtung/Elektro
  • Atemschutz/CBRN
  • Abstützen/Aussteifen
  • Technische Rettung
  • Zivilschutz



Geplante Partnerbehörden/-organisationen

  • Notfallverbund Kölner Archive und Bibliotheken (nur von 12. - 14. September)
  • Bundespolizei (an beiden Wochenenden)



0:00/0:00

Beispiel-Übung aus dem Jahr 2024

Kontakt:

Allgemeine Anliegen:

Telefon: 02103 / 7910 0

Mail: veranstaltungsmanagement.LVNW@thw.de



Presseanfragen:

Pressesprecher: Julian Posse

Telefon: 02103 / 7910 121

Mail: presse.lvnw@thw.de